Kosten und Abrechnung
Hier erfahren Sie alle Grundinformationen über die Kosten und Abrechnung der Behandlungen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen natürlich jederzeit telefonisch, per Email oder via Kontaktanfrage zur Verfügung.

Kosten und Abrechnung Organisatorisches
Die Behandlungen werden nach dem praxisinternen Leistungsverzeichnis, in Anlehnung an die Gebührenordnung (Ziff. 19.2 GebüH Psychotherapie) für Heilpraktiker, angepasst nach Zeit und Umfang abgerechnet.
Honorar:
nach Vereinbarung
Gesetzliche Krankenkassen:
Die Behandlungskosten werden bislang nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Hilfreich und unterstützend kann dabei der Abschluss einer Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen sein.
Therapie kann als Sonderausgabe/außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Beratungen können als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden.
Private Krankenversicherung
Private Versicherungsträger oder Zusatzversicherungen erstatten die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie im Rahmen der GebüH Psychotherapie ganz oder zum Teil. Die Leistungen der zahlreichen Krankenversicherungen sind jedoch sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich bei ihrer Versicherung, ob und welche Leistungen erstattungsfähig sind. Sie erhalten nach Wunsch eine Rechnung, die Sie bei Ihrer privaten Kasse und/oder Beihilfestelle einreichen können.
Grundsätzlich ist zunächst jeder Patient Selbstzahler. Hier spielen Formalitäten keine Rolle. Z. B. bei Abschluss von Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Kranken-, Zusatzversicherungen oder auch wenn Sie sich für den Staatsdienst bewerben, werden häufig Fragen zu früheren oder laufenden psychotherapeutischen Konsultationen gestellt. Wenn Sie psychotherapeutische Behandlungen privat bezahlen, entstehen Ihnen als Selbstzahler keine Nachteile bei den oben genannten Punkten. Sie entscheiden selbst über den Umgang mit Informationen und den Daten Ihres Vertrauens.
Terminabsagen
Ich bitte Sie zu beachten, dass Termine in der Regel spätestens 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt oder verschoben werden können.
Hilfe anzunehmen ist keine Schwäche, ganz im Gegenteil!
Wir finden gemeinsam den besten Lösungsansatz!