Systemische Therapie
Jeder kennt Systeme aus dem Alltag. Angefangen von Computer Systemen über logistische Abläufe bis hin zu Strukturen. Ab was ist eine „Systemische Therapie“?

Was ist Systemische Therapie?
Therapie ist so individuell wie jede Persönlichkeit, aber es gibt ein System dahinter.
Der Schwerpunkt im systemischen Therapieansatz liegt im sozialen Kontext psychischer Problematiken. Hier wird im Besonderen auf die Zusammenhänge zwischen Mitgliedern einer Familie/engen Bezugspersonen und deren sozialen Umwelt gelegt – sprich: Menschen beeinflussen sich gegenseitig und interpersonelle Beziehungen einer Gruppe/Beziehung/Familie werden spezifisch betrachtet und mit einbezogen.
Es kann an der ein oder anderen Stelle im Therapieprozeß wichtig sein, Mitglieder des für den Patienten relevanten sozialen Umfeldes in die Behandlung mit einzubeziehen. Dies geschieht natürlich nur im gegenseitigen Konsens zwischen Patient und Therapeut.
Hier erfahren Sie mehr zur Systemischen Therapie bei Wikipedia.
Hilfe anzunehmen ist keine Schwäche, ganz im Gegenteil!
Wir finden gemeinsam den besten Lösungsansatz!